Herdernstrasse
- Art:
- offener Projektwettbewerb
- Programm:
- Wohnbebauung
- Ort:
- Zürich
- Jahr:
- 2014
- Architektur:
- Ressegatti Thalmann
- Landschaftsarchitektur:
- Daniel Schläpfer Landschaftsarchitekt
- Bauingenieur:
- Aerni + Aerni Ingenieure AG
- Haustechnik und Bauphysik:
- Brunner Haustechnik AG





Das Geviert Herdern-, Bullinger-, Hard- und Eichbühlstrasse wird auf der Seite der Herdernstrasse durch eine neue Randbebauung erweitert. Dadurch erhält der Schlachthof ein Gegenüber und die Kreuzung Herdernstrasse/Bullingerstrasse wird durch die Bebauung gefasst. Das Neubauprojekt lehnt sich an die zur Kreuzung orientierten Eckbauten des Schlachthofes und des Hauses Eber an, indem das Bauwerk die Strassenseite mit städtischen Akzenten stärkt. Zum offenen Block schliesst das Wettbewerbsprojekt mit einem leicht quergestellten Volumen ab. Dieses markiert den östlichen Abschluss der Randbebauung. Das Wettbewerbsprojekt führt die Randbebauung der Herdernstrasse weiter, indem es die Bautiefe der angrenzenden Bauten übernimmt. An der Bullingerstrasse wird die Bautiefe auf sechzehn Meter vergrössert. Die zwei unterschiedlichen Bautiefen erlauben in städtebaulich angemessener Weise eine effiziente Ausnutzung.