Zwischenkritik II Professur Annette Spiro

Einladung zur Zwischenkritik II Small Pleasures of Life
Einladung zur Zwischenkritik II Small Pleasures of Life
Das Forschungsprojekt Stahlkammer Hybrid Bauweise hat am 01.03.22 gestartet. Unser Bausystem welches aus dem Studienauftrag 'Case Study Steel House' hervorgegangen ist, wird in den nächsten 2.5 Jahren weiterentwickelt. Das Projekt findet unter der Leitung der ZHAW, Zentrum für Bautechnologie und Prozesse mit dem Forschungspartner ETH Zürich und den Umsetzungspartnern H. Wetter AG, Oxara AG und dem Stahlbauzentrum Schweiz mit finanzieller Unterstützung der Innosuisse statt.
Im Oktober 2021 fuhren wir für zwei Tage in den Tessin. Stationen waren: Museo del Trasparente Casa Croci, Mendrisio, Riva S. Vitale mit einer Führung von Ivo Trümpy, Carona mit… mehr
Der Rohbau des Ökihofs mit Kopfbau und Halle ist vollendet
EINLADUNG ZUM FACHGESPRÄCH Am 05.10.21 findet ein Fachgespräch zum Stahlblech-Beton-Hybrid in der Reihe 'Werkstückhalle' statt. Die Veranstaltung startet um 18.00 Uhr an der ZHAW in der Halle 180, Tössfeldstrasse 1… mehr
EINLADUNG ZUR BUCHVERNISSAGE MIT VORTRAG Studierende des Studienganges Architektur an der ZHAW Winterthur entwerfen Wohnhäuser für die «Talsohle» zwischen Neuwiesen und Wülflingen. In diesem städtischen Umfeld, das sich kontinuierlich von… mehr
Der Umbau des Mehrfamilienhauses Eichweid in Wädenswil wird im werk, bauen + wohnen 5 - 2021 zum Thema Materialkreislauf besprochen. Dazu erscheinen Daten als werk-material 01.02 / 771.
Die Baustelle Ökihof in Zug hat Anfangs März begonnen.
Beitrag im Hochparterre Mai 2020 zu unserem Stahlkammer-Hybrid-Bausystem
Der Vortrag und das anschliessende Fachgespräch vom 10.03.20 musste abgesagt werden.
Am Samstag, 23. März findet von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr die Besichtigung unseres Umbaus an der Walter-Hauser-Strasse 14 in Wädenswil statt.
Ressegatti Wagner gewinnt in Arbeitsgemeinschaft den Wettbewerb für das neue Recyclingzentrum in Zug.
03.04.18: Der Umbau in Wädenswil hat begonnen.
Unser Stahl-Beton-Hybrid ist in der Werkstückhalle zu sehen. In der Ausstellung der ZHAW werden spezielle Anwendungen hybriden Betonkonstruktionen anhand grossformatiger Muster gezeigt und deren Herstellungsprozess dokumentiert.
Unser Beitrag zum Studienauftrag 'Case Study Steel House' erscheint in der September-Ausgabe des 'werk, bauen + wohnen'
Die Arbeitsgemeinschaft Ressegatti Thalmann und Wagner Vanzella erzielt im Wettbewerb Wache Nord der Stadt Zürich den 3. Rang